Job Description
Fondation Eduki
Description
Zur Ergänzung ihres Projektteams sucht die Fondation Eduki eine proaktive, zweisprachige Person (Deutsch/Französisch) mit einem guten Organisationssinn, Teamgeist und guten Kenntnissen der internationalen Beziehungen.
Stelle: Verantwortliche*r Pädagogisches Programm (zweisprachig, Deutsch/Französisch), 80%
Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Durchführung von Aktivitäten im Rahmen des pädagogischen Programms (Besuche/
Treffen/Konferenzen für Schüler*innen und Lehrpersonen) und Überwachung ihrer Umsetzung (Konzeption,
Planung und Auswertung) - Informationsmaterial für das deutsch- und französischsprachige Zielpublikum der Fondation aktualisieren,
entwerfen, übersetzen oder vorbereiten (Printmedien, Website, Newsletter und soziale Netzwerke) - Verbreitung der Aktivitäten der Fondation in den Schweizer Schulen, in Übereinstimmung mit der
Kommunikationsstrategie der Fondation und in Zusammenarbeit mit der Verantwortlichen für Kommunikation - Die Arbeit der Fondation Eduki bei den Organisationen des internationalen Genfs sowie bei den Lehrpersonen
und Schüler*innen bekannt machen und fördern; laufende Aktualisierung der Informationen in der
Kontaktdatenbank (Lehrkräfte, Expert*innen und Partnerorganisationen) - Unterstützung der Direktion und des Teams bei der Organisation und Vorbereitung des nationalen Wettbewerbs
zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung und des Françoise Demole-Preises - Aktualisierung bzw. Erstellung der Statistiken des pädagogischen Programms und Vorbereitung der Zwischenund Abschlussberichte der Aktivitäten und Projekte, für die sie/er verantwortlich ist
- Unterstützung der Arbeit des restlichen Teams, z. B. Korrekturlesen von Dokumenten; Überwachung der
Strategie und des Jahresprogramms der Fondation; Prüfung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit
anderen Organisationen; allgemeine Verwaltung (Vorbereitung von Sitzungen, Bürologistik usw.) - Betreuung von Praktikant*innen (interne Schulungen, Begleitung während des Praktikums).
Profil
Ausbildung, Berufserfahrung und Kompetenzen:
- Hochschulabschluss (Internationale Beziehungen, Erziehungswissenschaften)
- Kenntnisse des internationalen Genfs, der internationalen Zusammenarbeit und der nachhaltigen Entwicklung
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement oder in Zusammenhang mit pädagogischen
Programmen - Nachgewiesene Erfahrung im Verfassen und Übersetzen von Texten (Französisch/Deutsch)
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen (Animation, Unterricht, etc.)
- Erfahrung in der Vereinsarbeit von Vorteil
- Eigeninitiative, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, dynamisch, selbstständig und sehr gut organisiert.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch: Niveau C2 (schriftlich und mündlich)
- Französisch: mind. Niveau C1 (schrifltich und mündlich)
- Englisch: Niveau C1 (schriftlich)
- Italienisch: Kenntnisse von Vorteil.
Informatikkenntnisse:
- Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint): sehr gute Kenntnisse
- Adobe Creative Suite (Acrobat, Indesign, Photoshop) oder vergleichbare Programme: gute Kenntnisse von Vorteil
- Website (CMS Drupal, HTML): Kenntnisse von Vorteil.